Themenarchiv
Nachfolgend eine Auswahl an Themen, die bei vergangenen Treffen behandelt wurden:2017
Vorträge und allgemeiner Erfahrungsaustausch:- ...
2016
Vorträge und allgemeiner Erfahrungsaustausch:- Grundlagen zu Linux und Installation parallel zu Windows
- Aktualisierungen in den unterschiedlichen Distributionen
- Homebanking per HBCI unter Linux
- Gebrauchte Hardware und Linux Kompatibilität
- openSUSE Leap 42.1
- Linux Presentation Day 2016.1
- Empfehlungen und Erfahrungen mit Programmen im Linux-Alltag
(Download der Programmliste ca. 1KB)
- UEFI Secure Boot
2015
Vorträge und allgemeiner Erfahrungsaustausch:- OwnCloud auf dem Raspberry Pi
- Allgemeine Grundlagen zu Linux: Konsole, Verzeichnisstrukturen und Berechtigungen
- Ersteindruck Manjaro und offene Diskussion zu den unterschiedlichen Softwareverwaltungs-programmen
- Funksteckdosen ansteuern per Raspberry Pi inkl. Web-Frontend
(Download der Präsentation ca. 350KB)
- Dokumenterstellung mit LaTeX für den Hausgebrauch
(Download der Vorlage ca. 100KB)
2014
Vorträge und allgemeiner Erfahrungsaustausch:- Linux: Allgemeine Grundlagen und Konzepte
- Linux to go - Linux-Distributionen für USB-Stick und Co
(Download der Präsentation ca. 1MB)
(Download der Vorlage ca. 2MB)
- Migration von Windows (XP) nach Linux
- Live-Vorführung der gängigen Arbeitsumgebungen (Desktops) unter Linux
- Chromecast: Einrichtung und Anwendungsmöglichkeiten unter Linux
- OwnCloud: Funktionalität und Einrichtung
- Kurzvortrag und Austausch zu Partitionen und Dateisysteme
2013
Vorträge und allgemeiner Erfahrungsaustausch:- Grundlagen zum Raspberry Pi inkl. Vorführung div. Anwendungszwecke
- Pogoplug und Linux
- Einsatzmöglichkeiten von OpenCV inkl. Vorführung div. Anwendungszwecke
(Download der Präsentation ca. 8MB)
- Linux Mint: Vorführung der Installation und einiger Basisfunktionalitäten
- Grundlagen zur Verwendung der Shell
(Download des vorgestellten Skripts ca. 3KB)
- Grundlagen zur Versionskontrolle mit Git
- Ubuntu 12.10 und UEFI Secure Boot
- Linux und Windows 8 als Dualboot-System
- ...
2012
Vorträge und allgemeiner Erfahrungsaustausch:- Vorstellung eines selbstbau NAS inkl. Streamingserver
- RAW-Entwicklung mit darktable
- Fotobearbeitung mit Gimp
- NAS im Selbstbau und Betrieb unter Linux
- Serveradministration mit webmin
- Dokumentenerstellung mit LaTeX
- Neuerungen in Android 4.0.4 und erste Praxiserfahrungen
- Unterschiede zwischen CVS, SVN und Git
- Nutzung von S.M.A.R.T. unter Linux
- Aktueller Stand zur Nutzung von UMTS unter Linux
- BUP: Git für Backups
- Ubuntu 12.4 auf einem Fujitsu Q550
- ...
2011
Vorträge und allgemeiner Erfahrungsaustausch:- Überblick zum digitalen Videofilmen unter Linux / Von der Aufnahme bis zur DVD
- Homebanking per HBCI unter Linux
- Kryptographie
- Neuigkeiten zu: Kernel, KDE4.6, gnome 3, LibreOffice 3.3
- Diverse Neuerungen in den Distributionen, Window Managern und Desktops
- Netbooks und Tablets in Verbindung mit Linux
- Android auf Smartphones und Tablets
- Sicherheit im Rahmen von Betriebssystemen, Handys und Smartphones
- Betrachtung SSD vs. RAID
- Soziale Netzwerke
- ...
2010
Vorträge und allgemeiner Erfahrungsaustausch:- Skype und SIP unter Linux
- UMTS unter Linux
- Live Installation von openSUSE
- Grundlagen zur Nutzung der Konsole
- Tethered Shooting - "Fotoapparate am Computer / Studioarbeit und Zeitraffervideos mit Linux"
- Grundlagen einer CPU - "Mein Computer kann fast nichts - aber das kann er schnell"
- Linux Basics
- Internet-Radio und Streaming - mit Linux (und ohne)
- Media-Center-PC mit Linux (MythTV)
2009
Vorträge und allgemeiner Erfahrungsaustausch:- Bildbearbeitung mit dem GNU Image Manipulation Program (Gimp)
- Software installieren unter Linux: Package Manager und Installieren aus div. Quellen etc.
- Techniken zur Daten-Komprimierung und Anwendungsbeispiele auf der Kommandozeile (gzip, bzip, rar, ...)
- Sicherheitsaspekte unter verschiedenen Betriebssystemen
- Parallelbetrieb von Windows und Linux auf einem System inkl. Integration in ein heterogenes Netzwerk
- Windows-Programme unter Linux (Wine, VirtualBox, ...)
- Organisation und Durchführung des 1. Linux-Informationstages der LUG-Aichach
2008
Vorträge und allgemeiner Erfahrungsaustausch:- Abläufe während des Linux-Bootvorgangs
- Thin Clients und die Anbindung an bestehende Linux-Infrastrukturen
- OpenOffice 3.0
- KDE4 - Die neue Linux Oberfläche
2007
Vorträge und allgemeiner Erfahrungsaustausch:- Grundlagen und Geschichte der Kryptographie - Einsatzgebiete bei EMail, Daten und Netzwerk unter Linux
- Von der Emulation zur Virtualisierung
- Berechtigungskonzepte unter Linux/UNIX

Linux Presentation Day 2016.1 in Aichach
Die Linux User Group (LUG) Aichach organisierte am 30. April 2016 von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr im Rahmen des Linux Presentation Day 2016.1 eine kostenlose Informations- und Mitmachveranstaltung in Aichach.
Weitere Informationen zur Veranstaltung
1. Linux-Informationstag der LUG-Aichach
Am 14.03.2009 von 14-18 Uhr veranstaltete die Linux-User-Group Aichach einen kostenlosen Linux-Informationstag für Interessierte und Einsteiger.
Terminplan der Veranstaltung:
- 14:00 Uhr: Beginn
- 14:30 Uhr: Einführungsvortrag
- 15:30 Uhr: Internet, Email, Skype, Chat-Client
- 16:00 Uhr: Office-Anwendungen
- 16:30 Uhr: Bearbeitung von Fotos und deren Archivierung
- 17:00 Uhr: Datensicherung per CD/DVD, Archivierung und Abspielen von Musik
- 17:30 Uhr: Offene Runde